MP3 Player – der perfekte Sound für Ihre Ohren
MP3 Player Test 2025
Die Geschichte des MP3 Players ist kurz
Der Prototyp des MP3 Players wurde 1995 von SanDisk und Siemens vorgestellt. Die ersten in Deutschland erhältlichen Geräte kamen 1999 auf den Markt, die „MPlayer3“ der Pontis Electronic GmbH. Die nachfolgenden Geräte wurden innerhalb kurzer Zeit immer mehr optimiert.
Heute sind MP3 Player wahre Multifunktionsgeräte
Viele der Geräte sind mit einem Farbbildschirm versehen und können zusätzlich Fotos speichern, Videos und Filme abspielen sowie auf das Internet zugreifen. Außerdem sind moderne Player meist mit Radio ausgestattet. Auch ein Mikrofon gehört oft zur Standardausstattung.
» Mehr InformationenDie MP 3 Player Funktion ist mittlerweile in vielen Geräten standardmäßig integriert, wie beispielsweise beim Smartphone.
Wer lediglich Musik hören möchte und nicht gern die ganze Zeit das Smartphone mit sich herumtragen möchte, greift gern auf den MP3 Player zurück. Von Vorteil ist auch, dass Sie nicht von lästigen Anrufen, wie beim Smartphone, gestört werden können.
Praktisch beim MP3 Player ist seine geringe Größe und Gewicht, problemlos können die kleinen Geräte mit einem Clip sicher an der Kleidung oder am Gürtel befestigt werden.
Welche Arten von MP3 Playern gibt es?
MP3-Geräte unterscheiden sich in Bauart, verwendetem Speichertyp und Speichergröße, von günstig bis teuer und in unterschiedlichen Größen und Farben. Das Spektrum reicht vom winzig kleinen Gerät, in der Größe eines USB-Sticks, dem Streichholzschachtel-Format bis hin zu großen Multimediageräten mit farbigem HD-Display. Unterschieden werden sie auch in MP3 Player mit Festplatte und MP3-Spieler mit Speicherchip, dem sogenannten Flash-Speicher. Diese Player benötigen weniger Strom und sind in der Regel kleiner und leichter als Festplatten-Geräte.
» Mehr Informationen- Ein MP3 Player 16GB hat eine Speicherkapazität von etwa 4.000 Songs, beim MP3 Player 32GB ist der Speicherplatz ausreichend für 8.000 Songs, der MP3 Player 64GB bietet den Zugriff auf etwa 16.000 Songs. Manche MP3 Player sind durch eine zusätzliche Speicherkarte bis auf eine Speicherplatzkapazität von 128 GB erweiterbar.
- Ideale MP3 Player für Sport oder andere aktive Tätigkeiten sind Geräte ohne Kabel. Mit Bluetooth stellen Sie die Verbindung vom Player zu den Kopfhörern her.
- Spezielle MP3 Player für Kinder sollten besonders robust und sehr leicht zu bedienen sein.
Tipp: Manche Modelle bieten eine außerordentlich hohe Klangqualität, möglich durch den integrierten Equalizer. Auch die Funktion digitale Rauschunterdrückung sorgt für einen besonders guten Sound.
MP3 Player Test
Der IPod von Apple geht oftmals als MP3 Player Testsieger hervor und wird gern als beliebtester MP3 Player aller Zeiten bezeichnet. Auch Sony-Modelle stehen im Ranking häufig ganz oben. Empfehlung für alle, die einen MP3 Player günstig kaufen möchten und dennoch nicht auf guten Klang verzichten wollen, sind unter anderem MP3 Player Intenso oder Geräte von Agptek. Für weit weniger als 30 Euro sind diese Player zu haben. MP3 Player Testsieger sind besonders häufig Player von Agptek und Sony. Auch ihre einfache Bedienung kann im MP3 Player Test überzeugen.
» Mehr InformationenIm MP3 Player Vergleich punkten auch häufig Modelle von Philips und Samsung.
Möglichkeiten Musik zu hören
Mobile, kleine und leichte Lautsprecher mit Mini-Verstärker verwandeln Ihren MP3 Player in eine kleine Musikanlage, beispielsweise für den Urlaub, am Strand. Eine weitere Alternative, Musik ohne große Anlage zu hören, sind Modelle mit eingebauten Minilautsprechern.
» Mehr InformationenKlangstarke Lautsprecher für PC oder Heimkino geben die Musik des integrierten MP3 Players ohne PC oder Stereo-Anlage direkt von SD-Karte oder USB-Stick wieder.
Moderne Player verfügen über Bluetooth und lassen sich problemlos mit anderen Bluetooth-Geräten verbinden, beispielsweise mit einem Bluetooth-Lautsprecher oder einem Bluetooth-Headset. Eine einfache Übertragung ohne störende Kabel.
MP3 Player mit Lautsprecher
Sie möchten Ihre Lieblingssongs gern auch laut im Zimmer hören? Gute mobile Lautsprecher machen es möglich.
» Mehr InformationenAudio-Splitter
Sie möchten den Genuss der auf dem MP3 Player gespeicherten Musik mit anderen teilen? Der Audio-Splitter ist die Lösung. Mit diesem Adapter können zwei oder mehrere Personen gleichzeitig die auf Ihrem Gerät gespeicherte Musik hören.
Gute MP3 Player erhalten Sie mit einem Umwandlungsprogramm, das ermöglicht, Filme und Fotos im passenden Format auf den MP3 Player zu übertragen.
Befestigungsmöglichkeiten
Sicher befestigen können Sie Ihren Player mit Befestigungsclips, Gummibändern oder mit speziellen Armbändern. Diese halten das Gerät sicher, damit Sie es weder verlieren, noch dass es Sie behindert.
Führende Marken
Marke | beliebte Modelle |
---|---|
Apple | iPod touch, iPod classic, iPod Nano, iPod shuffle |
Cowen | Cowen Plenue, HiRes, iAudio, X9 |
SanDisk | Clip Sport, Sansa Clip, Clip Jam |
Intenso | Music Walker, Music Mover, Music Racer |
Agbtek | Bluetooth, Mini, Kinder |
Treckstore | i.Beat move, i.Beat cebraxi, Beat jump |
MP3 Player kaufen, darauf sollten Sie achten
- Informieren Sie sich über Extras und Zusatzfunktionen, welche möchten Sie nutzen?
- Wie viele Songs möchten Sie abspeichern? Reichen Ihnen 8 GB oder möchten Sie eine so umfangreiche Sammlung anlegen, dass Sie gleich zu einem MP3 Player 32GB oder gar einen MP3 Player 64GB greifen sollten?
- Wie ist die Qualität der Kopfhörer? Diese sind oft eine Schwachstelle und hochwertige Kopfhörer müssen extra gekauft werden. Der beste MP3 Player nützt nichts, wenn der Klang miserabel ist.
- Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Informieren Sie sich auch über die Preise. Beim Preisvergleich können Sie feststellen, dass Sie im Online Shop, z. B. bei Conrad, aus einer riesigen Auswahl einen MP3 Player günstig kaufen können. Allerdings können hier, wie auch beim Kauf bei Ebay, noch Kosten für den Versand hinzukommen. Möchten Sie beispielsweise einen MP3 Player Intenso im Fachmarkt vor Ort kaufen, bei Media Markt oder Saturn, wo die Auswahl der Modelle sehr begrenzt ist, zahlen Sie höchstwahrscheinlich mehr als beim Online-Kauf,
Manchmal gibt es besonders preisgünstige MP3 Player als zeitlich befristetes Angebot in Supermärkten wie real. Beim MP3 Player Preisvergleich erkennen Sie leicht, ob Sie wirklich ein Schnäppchen ergattern.
Auch durch Testberichte anderer Nutzer, in denen sie ihre Erfahrungen beim MP3 Player kaufen schildern, können Sie wertvolle Tipps erhalten.
Vor- und Nachteile eines MP3 Players
- wird der Winzling ausschließlich zum Musikhören genutzt, hält der Akku im Vergleich zum Akku eines Smartphones wesentlich länger
- die meisten MP3 Player sind robust, stoßfest, viele sogar spritzwassergeschützt oder wasserdicht
- leicht, teilweise weniger als 30 Gramm
- die Qualität des Klangs eines klassischen MP3 Players wird von Smartphone und Co nicht erreicht
- vielseitig nutzbar
- moderne Smartphones verfügen bereits über eingebaute MP3 Player
Fazit: MP3 Player sind klein, kompakt und zum Musikgenuss der Stereoanlage eine gute, günstige Alternative für unterwegs.