Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Yamaha R-N303D HiFi Receiver Test

Yamaha R-N303D

Yamaha R-N303D
Yamaha R-N303DYamaha R-N303DYamaha R-N303DYamaha R-N303D

Unsere Bewertung

Yamaha R-N303D Test

<a href="https://www.stereoanlage.org/yamaha/r-n303d-hifi-receiver/"><img src="https://www.stereoanlage.org/wp-content/uploads/awards/5061.png" alt="Yamaha R-N303D" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Highlights

  • HiFi Receiver
  • DLNA
  • Airplay

Vorteile

  • Guter HiFi Sound
  • Streaming funktioniert problemlos
  • Radioempfang sowohl analog wie digital

Nachteile

  • Digitale Sendersuche dauert lange
  • FB umständlich

Weitere Daten

Hersteller
bzw. Marke
Yamaha
ProdukttitelR-N303D
Artikelmaße L x B x H 43.5 x 34 x 14 cm
Ausgangsleistung 200 Watt
Artikelgewicht 7.58 Kilogramm
Kundenbewertungen3.8/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4957812620369
Herstellerpreis (UVP)489 Euro
Mehr Daten anzeigen

Wir haben es bei diesem Modell R-N303D von Yamaha laut Angaben des Anbieters mit einem HiFi Receiver zu tun. Das ist natürlich ein hoher Anspruch. Daher wollen wir ums mit dem Gerät etwas näher befassen um zu erfahren, ob dieser Anspruch tatsächlich eingelöst wird.

Wie ist die Ausstattung?

Dieser Receiver von Yamaha hat eine Ausgangsleistung von 200 Watt. Unterstützt werden Deezer, TIDAL und Spotify, aber auch Napster, Qobuz, Juke und weitere. Die Abmessungen betragen 43.5 x 34 x 14 cm, das Gewicht liegt bei 7,78 Kilo. Der Receiver ist DAB, bzw. DAB+fähig und kann per Music Cast App gesteuert werden. Mit AirPlay kann er ebenfalls arbeiten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Soweit kurz zusammengefasst die Angaben des Anbieters zu den technischen Details dieses Receivers von Yamaha. Das klingt ja alles ganz interessant – doch wie zeigt sich das Gerät in der Praxis? Um darüber mehr zu erfahren, besuchen wir die zum Produkt gehörende Seite von Amazon, wo einige der bisherigen User des Gerätes ihre damit gemachten Erfahrungen geschildert haben. Dort fällt der Blick zunächst auf das Sterndiagramm. Dieses vermitteln nicht gerade ein einheitliches Bild: Zwar haben bisher 50 Prozent der kommentierenden Kunden dem Gerät fünf Sterne gegeben und weitere 20 Prozent vier Sterne. Jedoch wählten 20 Prozent auch die Kellerkategorie mit lediglich einem Stern. Wie kommen diese gegensätzlichen Bewertungen zustande? Zunächst das positive: Hier kann das Gerät eindeutig mit seinen tatsächlich vorhandenen HiFi Qualitäten punkten. Viele User erklären, dass sie den Receiver gut finden, weil sie damit endlich wieder Musik auf hohem Klangniveau hören können. Auch das Streamen soll einfach funktionieren und dass man damit sowohl analoge wie digitale Radiosender empfangen kann, kommt ebenfalls gut an. Nun zum negativen: Das bezieht sich u. a. auch auf den Radioempfang im digitalen Bereich. Der wird zwar nicht hinsichtlich der Qualität kritisiert, wohl aber in Bezug auf die Trägheit beim Senderwechsel. Des weiteren finden einige User, dass die Handhabung der Fernbedienung sehr umständlich ist. Wer ein vergleichbares Gerät sucht, der schaut sich das Gerät von Denon an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für diesen Receiver bewegt sich im Rahmen des Mittelfeldes, wie ein vergleichender Blick auf den Markt zeigen kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Dieser Receiver von Yamaha liefert Musik in guter HiFi Qualität. Allerdings gibt es Schwächen in der Handhabung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 21 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Yamaha R-N303D gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?

Produktdatenblatt - Yamaha R-N303D

Leistungsoutput pro Kanal (1KHz@8 Ohm) 140 W
Dynamische Leistung pro Kanal (2 Ohm) 180 W
Dynamische Leistung pro Kanal (3 Ohm) 115 W
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) 165 W
Dynamische Leistung pro Kanal (6 Ohm) 150 W
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) 125 W
THD, totalklirren 10%
Eingang Empfindlichkeit 500 mV
Rauschverhältnis (SNR) 100 dB
Impedanz 8 Ohm
RMS-Leistung 200 W
Digital-Audio-Optical-In 1
Digital Audio-Eingang (koaxial) 1
Audioeingang (L, R) 6
Audio (L,R) Out 1
Unterstützte Audioformate AAC, AIFF, ALAC, DSD, FLAC, MP3, WAV, WMA
Unterstützte Videoformate MPEG4
Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja
WLAN Ja
Bluetooth Ja
WLAN-kompatibel Ja
Unterstützte Bänder DAB, DAB+
Internet-Radio Ja
Internetradio Services unterstützt Deezer, JUKE, Napster, Qobuz, Spotify, Den Gezeiten unterworfen
Anzahl voreingestellter Stationen 40
3D Nein
Fernbedienung enthalten Ja
Produktfarbe Schwarz
AirPlay Ja
Kopfhörerausgang Ja
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert Ja
Stromverbrauch (Standardbetrieb) 1,8 W
Stromverbrauch (Standby) 0,1 W
Breite 435 mm
Tiefe 340 mm
Höhe 141 mm
Gewicht 7,2 kg
Zertifizierung CE
Betriebsanleitung Ja
UKW-Antenne Ja