Yamaha RX-S602 MC AV-Receiver Test
Yamaha RX-S602 MC
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Slimline Netzwerk-Receiver
- 5.1 Surround-Sound
Vorteile
- Guter Klang
- Viele Zugriffsmöglichkeiten
- Problemlose Ersteinrichtung
Nachteile
- Umständliche Handhabung
- Intuitive Steuerung nicht so einfach
Typ
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Yamaha |
---|---|
Produkttitel | RX-S602 MC |
Farbe | Titan |
Artikelmaße L x B x H | 32.8 x 43.5 x 11.1 cm |
Ausgangsleistung | 95 Watt |
Artikelgewicht | 7.8 Kilogramm |
Kundenbewertungen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4957812633758 |
Mehr Daten anzeigen |
In der heutigen Zeit stehen Receiver in sehr unterschiedlichen Ausstattungsdetails zur Verfügung. Das bezieht sich auch auf die Kanäle für den Output. Dieses Modell RX-S602 MC von Yamaha hat in dieser Hinsichgt fünf im Angebot. Klingt ganz interessant. Doch was macht das Gerät daraus und was kann ansonsten noch von ihm davon erwartet werden? Um das zu ergründen nehmen wir den Receiver mal etwas genauer unter unsere bekannte Lupe.
Wie ist die Ausstattung?
Dieser Receiver von Yamaha ist Alexa- und MusicCast kompatibel. Damit kann er auch per Sprache oder über die App gesteuert werden. Es steht außerdem die gesamte MusiCast Musikbibliothek zur Verfügung. Es sind 17 Cinema DSP Programme integriert. Damit werden Damit werden Klangbilder berühmter Säle simuliert. Eingebaut ist auch ein DAB Tuner. Aufgrund der fünf Kanäle generiert er einen Surround Sound. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Soweit erst einmal die Angaben des Anbieters zu einigen technischen Details. Doch was bringt dieser Receiver von Yamaha in der Praxis? Darüber berichten einige der bisherigen Nutzer des Gerätes auf der dazu gehörenden Seite von Amazon. Nun, dort bekommen wir den Eindruck, dass dieser Receiver den dort kommentierenden Kunden an sich gut gefällt. Das liegt natürlich an dem anspruchsvollen Sound, den er abliefert. Auch die zahlreichen Zugriffsmöglichkeiten werden als Plus betrachtet. Selbst die Erstinstallation scheint problemlos abzulaufen. Doch dann kommen die Probleme mit der alltäglichen Handhabung. In dieser Hinsicht wird der Receiver offenbar als höchst umständlich und unübersichtlich erlebt. So müssen teilweise alle Geräte der Peripherie aktiv sein und auch quasi zugleich genutzt werden, um den Receiver optimal verwenden zu können. Eine intuitive Handhabung des Receivers sei auf diese Weise mit argen Hürden verbunden. Diese Umständlichkeit führt dann auch zu Sternabzügen. Zwar überwiegen die Bewertungen in der obersten Etage – 60 Prozent der kommentierenden Kunden wählten diese. Aber auch die Kellerkategorie wurde von 10 Prozent der Nutzer gewählt. Wer ein ähnliches Gerät für den Vergleich sucht, der schaut sich das Modell von Denon an. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für diesen Receiver von Yamaha (Modell RX-S602 MC) ist schon ein bisschen anspruchsvoll. Wenn dann nicht alles problemlos läuft, kann ein solcher Preis seine Akzeptanz durchaus verlieren. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Receiver von Yamaha ist in Sachen Output und Zugriffsmöglichkeiten ein recht gutes Gerät. Doch in Sachen Handhabung gibt es einige Baustellen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 43 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Yamaha RX-S602 MC
Audio Kanäle | 5.1 Kanäle |
Receiver Typus | Surround |
Leistungsoutput pro Kanal (1KHz@6 Ohm) | 95 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (2 Ohm) | 160 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) | 140 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (6 Ohm) | 110 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) | 90 W |
Audio D/A Konverter | 32-bit/384kHz |
Pre-out Konnektivität | Ja |
HDMI-In | 4 |
Digital Audio-Eingang (koaxial) | 2 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
Composite Video-Eingang | 3 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 1 |
Composite Video-Ausgang | 1 |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Lautsprecher-Konnektivitätstyp | Klemmleistenanschluss |
Anzahl der AM Antennenanschlüsse | 1 |
Anzahl FM-Antennenanschlüsse | 1 |
Unterstützte Audioformate | AAC, AIFF, ALAC, FLAC, MP3, WAV, WMA |
Unterstützte Videoformate | MPEG4 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.2 |
Bluetooth-Profile | A2DP, AVRCP |
Unterstützte Bänder | AM, FM |
AM-Bandbereich | 530 - 1710 kHz |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 108 MHz |
Optisches Laufwerk enthalten | Nein |
Integrierter Kartenleser | Nein |
3D | Ja |
Unterstützte Video-Modi | 2160p |
Video Hochskalierung | Ja |
Eingebaute Audio-Decoder | DTS-HD Master Audio, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD |
Apple-Docking | Nein |
Fernbedienung enthalten | Ja |
Produktfarbe | Weiß |
AirPlay | Ja |
x.v. Farbunterstützung | Ja |
Deep Colour-Unterstützung | Ja |
Audio Return Channel (ARC) | Ja |
Digitale Signalverarbeitung (DSP) | Ja |
DSP-Programmanzahl | 17 |
Bi-Amping | Ja |
Lautstärkeregler | Drehregler |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Bluethooth-Reichweite | 10 m |
Auto-Standby | Ja |
HDCP | Ja |
HDCP-Version | 2.2 |
ECO-Modus | Ja |
Stromverbrauch (Standby) | 0,1 W |
Breite | 435 mm |
Tiefe | 328 mm |
Höhe | 111 mm |
Gewicht | 7,8 kg |
Benutzerhandbuch | Ja |
Akkus/Batterien enthalten | Ja |
UKW-Antenne | Ja |
AM Antenne | Ja |