Ricatech PR 1980 Ghettoblaster Test
Ricatech PR 1980 Ghettoblaster
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Kassetten-/Kassettenrekorder
- AM/FM/SW 3-Band-Radio
- Zwei 8-Watt-X-Bass-Lautsprecher
Vorteile
- 80er Retro-Design
- mit USB und SD
- einfache Bedienung
Nachteile
- kein Line-In für externe Aufnahmen auf MC
- ohne Display
Weitere Daten
Produkttitel | Ricatech PR 1980 Ghettoblaster |
---|---|
Hardwareschnittstelle | 3,5mm-Audio, USB |
Konnektivitätstechnologie | USB |
Artikelgewicht | 1.6 Kilogramm |
Artikelmaße L x B x H | 35 x 11 x 21 cm |
Spannung | 6 Volt |
Kundenbewertungen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8717703564280 |
Herstellerpreis (UVP) | 61.68 Euro |
Von Ricatech wird mit dem PR 1980 ein Ghettoblaster im klassischen Kassettenrekorder-Design angeboten. Das Retro-Design und die modernen Schnittstellen bieten einen interessanten Mix, den wir uns aus der Nähe angeschaut haben.
Wie ist die Ausstattung?
Der Ghettoblaster PR 1980 von Ricatech vereinigt bekannte Komponenten aus den 80er Jahren mit den Schnittstellen der modernen Technik. Zwischen den großen Lautsprechern ist das Kassettendeck an zentraler Stelle angeordnet. Darüber ist die Skala für das Drei-Frequenzband Radio angebracht. Bei den Bedienelementen handelt es sich um klassische Regler und Druckknöpfe. Mit der Teleskop-Antenne und dem länglichen Tragegriff sind weitere Retro-Elemente enthalten. Zu den modernen Ausstattungsmerkmalen gehören der USB-Port und der SD-Anschluss, so dass man auch Digitalmusik abspielen kann. Im Gerät befindet sich ein eingebautes Mikrofon. Daher ist die Aufnahme vom Mikrofon auf Kassette jederzeit möglich. Der 2-Band-Equalizer ist für den Sound zuständig. Ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang ist ebenfalls am Ghettoblaster angebracht. Die maximale Leistung der X-Bass-Lautsprecher sind mit 2 x 8 Watt angegeben. Für die Stromversorgung kann man das Netzkabel oder 6 Volt Batterien verwenden. Die Abmessungen betragen in Länge, Tiefe und Höhe 35,5 cm x 11 cm x 14 cm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Viele Amazon Nutzer benoten den Ghettoblaster PR 1980 von Ricatech positiv. Vor allem das Kassettendeck und das Radio erhalten viel Zuspruch. Die Aufnahmen funktionieren einwandfrei und der Batteriebetrieb ist für längere Einsatzzeiten geeignet. Davon lesen wir in verschiedenen Bewertungen auf Amazon. Der Klang ist laut Nutzermeinung gut und der Bass lässt sich leicht regulieren, so dass man die Musik anpassen kann. Das Design gefällt vielen Kunden und die 80er Jahre Optik wird an diesem Gerät besonders gut umgesetzt. Auch die Handhabung und die Bedienung werden in den Kommentaren vieler Kunden positiv erwähnt. In den kritischen Anmerkungen wird das fehlende Line-In für externe Aufnahmen auf MC bemängelt. Hierfür ist der USB-Anschluss geeignet. Die Verbindung von moderner und alter Technik erhält in den meisten Bewertungen viel Zuspruch. Wer es etwas einfacher mag, der schaut sich im Übrigen das Modell von TechniSat an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die gebotenen Leistungen sind zufriedenstellend. Der Preis ist nicht zu hoch und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit angemessen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Ghettoblaster PR 1980 von Ricatech werden im 80er Jahre Design alte und moderne Techniken zusammengefügt. Über USB und SD kann man digitale Musik hören, während Radio und Kassettendeck analoge Musik abspielen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 434 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen